ORTIM a6 für Windows® und Android™
Unsere Datenerfassungssoftware für Tablets
ORTIM a6 für Windows®
Der Tablet-PC als Zeitstudienhardware
ORTIM a6 für Windows® wurde speziell für den Einsatz als Zeitstudiensoftware auf Ihrem Windows® Tablet entwickelt. Die Applikation ist intuitiv bedienbar, die Anordnung der Tasten richtet sich nach den Bedürfnissen des Anwenders: Sie haben direkten Zugriff auf alle Messfunktionen, damit Sie auf Ereignisse schnell reagieren können. Das Bedienkonzept erlaubt Ihnen damit, Ihre Konzentration ganz auf die Beurteilung der beobachteten Tätigkeit zu richten. Texte können Sie bequem mit einem Stift auf dem Touchscreen mit integrierter Handschrifterkennung eingeben.
Sollten Studien ohne Vorbereitung starten, ist auch die integrierte Bildschirmtastatur nutzbar.
Nutzen Sie die in Ihrem Tablet eingebaute Kamera und das Mikrofon um während der Zeitstudie
Foto-, Video- und Audiodateien direkt dem Ablaufabschnitt oder der Studie zuzuordnen.
Außerhalb der Messaufgaben nutzen Sie das Gerät als Tablet- PC mit voller Windows®-Funktionalität (ab Windows® 7).
Frei konfigurierbar
ORTIM a6 für Windows® lässt sich an jede Art von Zeitstudie und an jede Auswertungsregel
anpassen. Praktisch unbegrenzt viele Uhren erlauben Ihnen alle Arten von Zeitaufnahmen bei Mehrstellenarbeit: Sie können zyklische und nichtzyklische Abläufe gleichzeitig aufnehmen.
Sie können mithilfe von Selektionsmerkmalen Messwerte kennzeichnen, um z. B. Chargen zu erfassen und separat auszuwerten. Planzeitcodes (PCOs) und das Erfassen von Einflussmengen ermöglichen Ihnen später, aus Ihrer Zeitaufnahme Planzeitformeln zu generieren. Zu jedem Messwert können Sie Texte aufzeichnen. Für die Auswertung Ihrer Zeitaufnahmen steht Ihnen die komfortable und leistungsfähige Software ORTIMzeit zur Verfügung.
ORTIM a6 für Android™
ORTIM a6 für AndroidTM wurde speziell für den Einsatz als Zeitstudiensoftware auf dem Android Tablet entwickelt. Die Applikation ist intuitiv bedienbar, die Anordnung der Tasten richtet sich nach den Bedürfnissen unserer Anwender. Sie haben direkten Zugriff auf alle Messfunktionen, damit sie auf Ereignisse schnell reagieren können
Das Bedienkonzept erlaubt unseren Kunden damit, ihre Konzentration ganz auf die Beurteilung der beobachteten Tätigkeit zu richten. Sollten sie Studien ohne Vorbereitung starten, ist die integrierte Bildschirmtastatur für sie nutzbar.
Außerhalb der Messaufgaben ist das Gerät als Tablet mit Android-Funktionalität nutzbar. Die Systemvoraussetzung hierfür ist Android ab Version 5.0 (API21).
Frei konfigurierbar
ORTIM a6 für AndroidTM lässt sich an jede Art von Zeitstudie und an jede Auswertungsregel anpassen. Bis zu 99 Uhren erlauben alle Arten von Zeitaufnahmen bei Mehrstellenarbeit: Anwender können zyklische und nichtzyklisch Abläufe gleichzeitig aufnehmen. Sie können mithilfe von Selektionsmerkmalen Messwerte kennzeichnen, um z. B. Chargen zu erfassen und separat auszuwerten. Planzeitcodes (PCOs) und das Erfassen von Einflussmengen ermöglichen ihnen später, aus ihrer Zeitaufnahme Planzeitformeln zu generieren. Zu jedem Messwert können zudem Texte aufgezeichnet werden. Für die Auswertung der Zeitaufnahmen steht Anwenderndie komfortable und leistungsfähige Software ORTIMzeit zur Verfügung.
Support-Hotline!
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie unsere Hoteline und sprechen Sie direkt mit einem unserer Support-Mitarbeiter. Sie erreichen uns unter
+49 431 5809 2710
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter:
vertrieb@dmc-group.com